Flexdruck
Der Flexdruck ist eine hochwertige und haltbare Textildruck-Variante, die in erster Linie bei
geringen Stückzahlen und weitestgehend bei einfarbigen Motiven eingesetzt wird. Der Druck wird
aus einer dünnen, glatten und dehnfähigen Folie hergestellt und hat die Charakteristik eines
Siebdrucks. Das Motiv wird mithilfe einer Transferpresse unter Druck und Hitze auf das Gewebe
übertragen. Sobald der Klebstoff der Deckschicht abgekühlt ist. kann die Trägerfolie abgezogen
werden - die Farbschicht (und damit das Motiv) bleibt auf den Textilien. Eine wesentliche
Rolle bei den Druckkosten spielt die Komplexität der Motive. Großteilige Motive können problemlos
auch in hohen Auflagen kostengünstig produziert werden, während sehr kleinteilige Motive
zeitintensiv von Hand nachbearbeitet werden müssen.